direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Search
Department of Telecommunication SystemsCommunication Systems Group
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | You are at page:7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Order by: Author Year Journal
Atalay Rahvali (1988). Entwurf und Aufbau einer Fließkomma-Signalprozessorbaugruppe basierend auf einem INMOS T800 Transputer und einem AT&T DSP32 Signalprozessor. Technische Universität Berlin
Stephen Radtke (1993). ISDN-TK-Anlage: Erweiterung der ISDN-spezifischen Hardware um einen analogen Netzzugang mit bilingualer Wahl. Technische Universität Berlin
Stephen Radtke (1992). Erweiterung der ISDN-Adapterkarte für B-Kanal-Anwendungen über die SCSI-Schnittstelle. Technische Universität Berlin
Stephan Radke (1986). Entwurf und Aufbau eines PC-gesteuertes PCM-Koppelfeldes zur blockierungsfreien Verbindung von acht 8,192 Mbit/s-Kanälen. Technische Universität Berlin
Shohreh Rabbani (1998). Untersuchungen eines blockorientierten Sprachcodierverfahrens für multimediale Datenübertragungen. Technische Universität Berlin
Van Phan Quang (2006). Feature Extraction from the Compressed Domain for Audio Classification. Technische Universität Berlin
Qingyuan Qu (1997). Merkmalsgewinnung zur Spracherkennung unter Verwendung der Diskret-Wavelet-Transformation. Technische Universität Berlin
Hao Qin (2007). Erweiterbare Plattform zur Analyse von Multimediasignalen. Technische Universität Berlin
Hao Qin (2009). Probalistic Multimodal Retrieval of Meeting Records using Video OCR & ASR Keyword Spotting Results. Technische Universität Berlin
Marcus Purat (1991). Einsatz von Einfachimpulsanregung (SPE) bei der Codierung stimmhafter Sprachabschnitte. Technische Universität Berlin
Matthias Punger (1991). Entwicklung eines Programmpakets zur automatischen Endpunktdetektion von kontinuierlich gesprochener Sprache. Technische Universität Berlin
Mathias Punger (1990). Zur statistischen Auswertung von Daten bei der Sprachanalyse. Technische Universität Berlin
Kerstin Puhlmann (1995). Automatische Segmentierung von Lautelementen für ein Sprachsynthese-System. Technische Universität Berlin
Kerstin Puhlmann (1994). Auswertung von subjektiven Sprachgütemessungen an Sprachsynthesesystemen. Technische Universität Berlin
David Przewozny (1999). Bildanalyse und -synthese für (auto) stereoskopische Multimedia-Displays. Technische Universität Berlin
Lars Prokop (2000). Entwicklung eines Multi-Layer-Perzeptrons zur Optimierung einer inhaltsorientierten Bildsuchmaschine. Technische Universität Berlin
Dragomir Prodanov (2006). Hintergrundlernen bei Beleuchtungs�nderungen und Schatten. Technische Universität Berlin
Xavier Presser (2014). Integrierung eines digitalen Codecs in eine analoge Funkstrecke. Technische Universität Berlin
Christian Prenzel (1994). Einsatzmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeitsaspekte der Spracherkennung. Technische Universität Berlin
Aloysius Bambang Prayito (2006). Entwicklung und Implementierung ausgew�hlter visueller Deskriptoren zur Genre-Erkennung in TV-Programmen. Technische Universität Berlin
Andreas Praatz (1990). Vergleichende Untersuchungen an Vektorcodierverfahren mit Blockprädiktion zur digitalen Festbildcodierung. Technische Universität Berlin
Andreas Praatz (1989). Nebeninformationscodierung bei klassifizierenden Bildcodierverfahren unter Verwendung von Konturcodes. Technische Universität Berlin
Martin Pöttner (1995). Entwicklung und Einbettung einer sprachgesteuerten Eingabeschnittstelle für eine grafisch-basierte Benutzungsoberfläche für blinde Rechnerbenutzer. Technische Universität Berlin
Martin Pötter (1994). Entwicklung eines Softwarepaketes zur akustischen Steuerung graphischer Benutzungsoberflächen. Technische Universität Berlin
Herbert Potechius (2020). Implementation and Evaluation of Color Transfer Algorithms for 3D Point Clouds. Technische Universität Berlin
Heiko Poppinga (2016). Pedestrian Detection in Video Surveillance Footage using Boosted Features. Technische Universität Berlin
David Pommerenke (1989). Experimentieraufbau für universelle nachrichtentechnische Anwendungen. Technische Universität Berlin
Klaus Poklekowski (1986). Stand der Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten von Sprachdialogsystemen unter besonderer Berücksichtigung der Sprachausgabe. Technische Universität Berlin
Sebastian Pohl (2002). Untersuchung von Verfahren zur Lokalisierung von mobilen Teilnehmern für das TD-CDMA-basierte UTRA-TDD-Mobilfunksystem. Technische Universität Berlin
Frank Pittmann (1990). Simulation gestörter digitaler Übertragungssysteme mit codierter und uncodierter Phasenmodulation. Technische Universität Berlin
Kjell Pirschel (2017). Entwicklung eines verlustfreien Standbildcoders für satellitenbasierte Erdobservation. Technische Universität Berlin
Michel Picariello (1985). Sprachcodierung bei niedriger Bitrate. Technische Universität Berlin
Ulrich B. Peuker (1994). Aufbau und nachrichtentechnische Bedeutung des menschlichen Ohres. Technische Universität Berlin
Marten Petschke (1994). Projekt DOPE - DQDB Operating Protocol Engine. Technische Universität Berlin
Skarlatos Petressis (1982). Entwicklungsplanungen der Verzweigerbereiche, Hauptkabel und Kabelkanäle im ON Triberg. Technische Universität Berlin
Christian Petersohn (2002). Analyse, Entwurf und Optimierung eines H.264-Videodecoders. Technische Universität Berlin
Carlos Perales (2003). Untersuchung und Implementierung von Verfahren zum Nachführen akustischer Quellen. Technische Universität Berlin
Jens Peitscher (1996). Untersuchungen zur wahrnehmungsangepaßten Merkmalsextraktion (PLP) in der Sprecherverifizierung. Technische Universität Berlin
Michael Pauliks (1993). ISO-Standard. Technische Universität Berlin
Michael Pauliks (0000). Dokumentenverarbeitung mittels ODA, ODIF und SGMC. Technische Universität Berlin
Jürgen Paulick (1988). Download BS2000/MS-DOS: 9750-Emulation. Technische Universität Berlin
Sophie Paul (2012). Implementation and Examination of an Alpha Matting. Technische Universität Berlin
Bernhard Pasewaldt (2000). Untersuchung der Multi-View-Synthese basierend auf der Theorie des trifocalen Tensors. Technische Universität Berlin
Bernhard Pasewaldt (2000). Entwicklung eines hierarchischen Liniensegment-Stereo-Matching-Verfahrens basierend auf strukturellen,geometrischen und Grauwerteigenschaften. Technische Universität Berlin
Christian Pasch-Sannapui (0000). Vergleichende Betrachtungen von LAN-Zugriffsalgorithmen.. Technische Universität Berlin
Xiaojun Pan (2007). Examination of Several Aspects in Global Motion Estimation and Mosaic Generation. Technische Universität Berlin
Ingo Pakleppa (1990). ISDN-Teletex-und Sprachendgerät. Technische Universität Berlin
Ingo Pakleppa (1989). ISDN-D- Kanalprotokoll: Echtzeitbetriebssystem. Technische Universität Berlin
Ercan Özer (1997). Aufbau eines textunabhängigen, phonembasierten Sprecherverifizierungssystem für die deutsche Sprache auf der Basis von Hidden Markov Modellen. Technische Universität Berlin
Felix Oum (2006). Visuelle Qualit�tsvergleiche von JPEG 2000 und JPEG-1. Technische Universität Berlin
Go to: