direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Search
Department of Telecommunication SystemsCommunication Systems Group
1 | 2 | You are at page:3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Order by: Author Year Journal
Verhack and Ruben (2012). Image Coding using Adaptive Sampling and Data-Adaptive Kernel Regression. Technische Universität Berlin
Yuriy Vatis (2004). Entwicklung und Untersuchung von Verfahren zur Videocodierung unter Verwendung von Superresolutionsmosaiken. Technische Universität Berlin
Yuriy Vatis (2002). Entwicklung und Untersuchung von Algorithmen zur globalen Bewegungskompensation unter Verwendung von Superresolutionsmosaiken. Technische Universität Berlin
Ralf Valentin (2000). Untersuchungen zur Theorie und Anwendung von ratenkompatiblen punktierten Faltungscodes. Technische Universität Berlin
Uwe Utecht (1990). Entwurf und Implementierung eines Softwarepakets zur Bildsignalverarbeitung auf einem Personal Computer. Technische Universität Berlin
Matthias Urban (1998). Untersuchungen zur Sprecherverifizierung mittels LPC-Analyse auf der Basis von Hidden Markov Modellen. Technische Universität Berlin
Steffen Unger (1997). Erstellung einer Software zur Vorlesung Statistische Nachrichtentheorie. Technische Universität Berlin
Brigitte Unger (2014). Detektion von Nanopartikeln in REM-Bildsequenzen von Makrophagen. Technische Universität Berlin
Steffen Unger (1998). Untersuchungen zur Stabilität und Ausfallsicherheit von Windows NT-basierten, hochverfügbaren Server-Systemen zum Aufbau einer vernetzten CBT-Infrastruktur für die Deutsche Post AG. Technische Universität Berlin
Tobias Unger (2009). Entwicklung einer Regelbasis zur ontologiebasierten Anfrageverfeinerung im Bereich Filmsuche. Technische Universität Berlin
Thomas Ullrich (1987). Realisierung des 32 kbit/s ADPCM-Sprachcodierverfahrens nach CCITT auf dem Signalprozessor NEC 7720. Technische Universität Berlin
Peter Ullmann (2015). Trajektorienberechnung von Merkmalspunkten in Videosequenzen anhand von lokalen und globalen Bewegungsmodellen. Technische Universität Berlin
Ardian Ujkani (2014). Parallel Inter-Picture Prediction Block Merging Estimation im neuen High-Efficiency Video Coding Standard (HEVC). Technische Universität Berlin
Ardian Ujkani (2013). Nicht überwachtes Lernen von Kategorien zur Bild/ Video Klassifikation mit lokalen Bilddeskriptoren. Technische Universität Berlin
Ömer Tutkun (1997). Aufbau eines textunabhängigen, phonembasierten Sprecherverifizierungssystem für die deutsche Sprache auf der Basis von Hidden Markov Modellen. Technische Universität Berlin
Iskaner Alexander Tschinibaew (2016). Segmentierung und Analyse der Messdaten von thermisch laser-stimulierten SRAM-Zellen zur Erkennung der Speicherzustände. Technische Universität Berlin
Karsten Trint (1990). Entwurf und Gestaltung eines Interfaces zwischen einem Arbeitsplatzrechner und einer zeilenorientierten Ausgabeeinheit für die Nutzung kommerzieller Programme durch Blinde. Technische Universität Berlin
Michael Tok (2010). Globale Bewegungsschätzung unter Verwendung von Bewegungsvektorfeldern für die Videocodierung. Technische Universität Berlin
Athalie Tchikangoua Toda (2004). Implementierung und Untersuchung verschiedener 2D-Bildtransformationsmodelle für die globale Bewegungsschätzung (GME). Technische Universität Berlin
Valery Djia Toda (2011). Untersuchung von Video Streaming Methoden für mobile Endgeräte auf iOS-Plattformen. Technische Universität Berlin
Jens Tiemann (1993). Entwurf einer ISDN-Transputer-Karte auf VMEbus-Basis. Technische Universität Berlin
Jörg Tielmann (1990). Entwicklung eines Programmpakets auf dem Signalprozessor TMS320C25 zur Realisierung eines störgeräuschunempfindlichen Spracherkennungssystems. Technische Universität Berlin
Jörg Tielmann (1989). Simulation eines sprecherabhängigen Spracherkennungssystems mit einer integrierten Störunterdrückung nach dem Verfahren der Spektralen Subtraktion. Technische Universität Berlin
Bernd Tieftrunk (1985). Entwicklung der höheren Ebenen eines Peripheriesteuerungssystems und eines Vermittlungsprogramms in CHILL für eine Anschlußgruppe LTGA (B) des digitalen Vermittlungssystems EWSD. Technische Universität Berlin
Bernd Tieftrunk (1984). Interaktive Simulation von ISDN-Schmalbanddiensten unter Einsatz der CCITT-Programmiersprache CHILL. Technische Universität Berlin
Lars Thiele (2005). Verwendung von merkmalsgeschütztem Relevanz-Feedback zur Suche in einer Online-Bildergalerie. Technische Universität Berlin
Lars Thiele (2004). Cortina: Eine Inhaltsbasierte Bildsuchmaschine im WWW. Relevance-Feedback als Unterstützung zur Suche im Hochdimensionalen Merkmalsraum. Technische Universität Berlin
Thilo Thiede (1994). Untersuchungen zur objektiven Qualitätsüberwachung bei bitratenreduzierten Tonsignalen. Technische Universität Berlin
Stéphane Désiré Fosso Tetsing (2019). Deep Matting Brush- Interactive Image Matting. Technische Universität Berlin
Francois Xavier Tchiako (2007). Untersuchung und Implementierung von Abbruchkriterien bei der Sprite-Generierung f�r Szenen mit arbitr�rer Kamerabewegung. Technische Universität Berlin
Francois Xavier Tchiako (2010). Semantische Annotation von unbearbeiteten Videosequenzen anhand geschätzter Tiefenkarten. Technische Universität Berlin
Cengiz Tas (2005). Video-Genre-Klassifizierung, Entwicklung und Implementierung ausgewählter Deskriptoren zur Erkennung von Werbung in TV-Programmen. Technische Universität Berlin
Sven Tappert (2004). Transkription von Melodiekonturen gemäß MPEG-7 aus Musiksignalen. Technische Universität Berlin
Sven Tappert (2003). Entwicklung und Implementierung einer Bedieneroberfläche zu einem Query-by-Humming-System. Technische Universität Berlin
Babak Taheri (1999). Erstellung einer X-Windows-Oberfläche für ein stereoskopisches Bildsequnezsystem. Technische Universität Berlin
Christian Synwoldt (1988). Synchronsignalversorgung für HDTV-Experimentalsystem. Technische Universität Berlin
Norbert Sura (1986). Kopplung von Vermittlungsrechnern. Technische Universität Berlin
Norbert Sura (1986). Entwurf und Aufbau eines MSV1 Interfaceprozessors. Technische Universität Berlin
Genis Brustenga Sunyer (2006). Implementation and Analysis of a System for an Interactive Mobile-Augmented-Reality application. Technische Universität Berlin
Wolfgang Stricker (1973). Erzeugung von Signalen mit vorgegebenen Leistungsdichtespektrum. Technische Universität Berlin
Jascha Streuber (1994). Aufbau einer Mensch/Maschine-Schnittstelle für den speziellen Einsatz in einem Sprecherverifizierungssystem. Technische Universität Berlin
Martin Streckfuß (1996). Mehrkanal-Geräuschreduktion mit 16 Mikrofonen unter Verwendung eines adaptiven WK-Filters mit frequenzabhängiger Kanalselektion und hörphysiologischer Anpassung. Technische Universität Berlin
Ingo Straßburger (1992). Umsetzung von Algorithmen zur Sprecherverifizierung in DSP32C-Assembler. Technische Universität Berlin
Ingo Straßburger (1992). Entwicklung eines Programmpakets zur interaktiven Sprachsignalverarbeitung. Technische Universität Berlin
Axel Stoßno (1993). Untersuchung des Maximum-Likelihood-Schätzverfahrens bei der Laufzeitsteuerung für Mehrkanalsysteme. Technische Universität Berlin
Andreas Stolzenberg (2009). Identifikation von Coverversionen anhand musikalischer Merkmale. Technische Universität Berlin
Philipp St�uber (2006). Anforderungsanalyse und Konzeption einer Teststrategie, Entwicklung und Umsetzung von automatisierten Tests von Infotainment-Systemfunktionalit�ten. Technische Universität Berlin
Peter Stihl (2012). Implementation and Evaluation of Surface Reconstruction from Unstructured Point Clouds. Technische Universität Berlin
Gleb Sternharz (2014). Implementierung und Vergleich von Methoden zur Personenbeschreibung für Multi-Objekt-Tracker. Technische Universität Berlin
Christoph Steinbach (1997). Untersuchungen zur Bewegungskompensation von beliebig geformten Vierecken unter Verwendung eines Blockverzerrungsmodells zur Datenkompression in Bildsequenzen. Technische Universität Berlin
Go to: