direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Search
Department of Telecommunication SystemsCommunication Systems Group
You are at page:1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Order by: Author Year Journal
Kifah Abbad (2004). Entwicklung und Implementierung von Geräten und Verfahren zur verteilten Absicherung von Intranetzen. Technische Universität Berlin
Wael Abdallah (2006). Klassifizierung von Audiosignalen in monophone und polyphone Signale. Technische Universität Berlin
Anke Abromeit (1993). Einbindung einer Signalprozessorkarte in das digitale Signalverarbeitungssystem SIGVID. Technische Universität Berlin
Sabrina Ahrling (1994). Videokonferenzen-Technik, Anwendungen und Entwicklungstendenzen. Technische Universität Berlin
Sabrina Ahrling (1994). Technische Konzepte der Telematik. Technische Universität Berlin
Ozan Akdogan (2007). Vorstellung und Implementierung von Bayes`schen Klassifikationsverfahren, Hidden Markov Modellen und Backpropagation Netzen (MLP) f�r die Video Genre Analyse. Technische Universität Berlin
Reyhan Akkaya (1994). ISDN-Anwendungen unter Berücksichtigung nachrichtentechnischer, wirtschaftlicher, datenschutzrechtlicher und multimedialer Aspekte. Technische Universität Berlin
Mustafa Akkaya (1994). ISDN-Anwendungen unter Berücksichtigung nachrichtentechnischer, wirtschaftlicher, datenschutzrechtlicher und multimedialer Aspekte. Technische Universität Berlin
Ertugrul Akyüz (2000). Untersuchung verschiedener Bitfehlermuster und deren Auswirkung auf die Sprachqualität von MPEG4-CELP codierten Daten. Technische Universität Berlin
Adel Al-Hezmi (2003). Design and Implementation of an OSA/Parlaycompliant Interactive Multimedia Response Unit for Mobile All-IP Networks. Technische Universität Berlin
Bastian Albers (2009). Grundlagen der Entwicklung von Deskriptoren auf Basis des digitalen Fernsehsignals. Technische Universität Berlin
Malik Hamid Ali (1994). Objektsegmentierung in Bewegtbildsequenzen unter Verwendung von Markoffschen Zufallsfeldern. Technische Universität Berlin
Phillipp Jonas Allwardt (2005). Bewegungsbasierte Objektsegmentierung zur robusten Erstellung von Hintergrundmosaiken aus Videoszenen. Technische Universität Berlin
Philipp Jonas Allwardt (2004). Superresolution. Sierarchische Prädiktion zur Erstellung von Mosaicing als Superresolution. Technische Universität Berlin
Goran Amin (1996). Entwurf und Simulation eines Multiplexers zur Generierung eines Transport Stream gemäß dem MPEG2-Standard. Technische Universität Berlin
Nadav Amit (2018). Untersuchung zur Genauigkeit von Multiview 3D Rekonstruktionsverfahren. Technische Universität Berlin
Michael Andersch (2012). Lossy Parametric Motion Model Compression. Technische Universität Berlin
Freddy Andrade-Perez (1986). Simulation von hierarchischen ADPCM-Sprachcodierern HADPCM. Technische Universität Berlin
Daniel Arp (2012). Multi-Objekt-Analyse in Videodaten unter Verwendung momentbasierter Random-Finite-Set-Methoden. Technische Universität Berlin
Mohammed Ashfaq (2009). Clustering Methods for Automatic Summarization of Video Sequences. Technische Universität Berlin
Münir Askar (2003). Untersuchung der Auswirkungen von Mehrwegeausbreitung auf die Lokalisierung mobiler Teilnehmer mit Hilfe realitätsnaher Kanalmodelle. Technische Universität Berlin
Serap Askar (2000). Entwicklung eines Moduls zur automatischen Erkennung von Fehlerzuständen eines Algorithmus zur Objektkonturverfolgung. Technische Universität Berlin
Serap Askar (1999). Erweiterung des Steromatchingverfahrens durch temporäres Matching von Stereobildfolgen mittels 2D-Tracking. Technische Universität Berlin
Sven Asmussen (1992). Erweiterung der ISDN-TK-Anlage: Memory-Time-Switch (MTS), Ton-,Konferenzmodul und Sprachspeicher. Technische Universität Berlin
Theodoros Assimakopoulos (1994). Modellierung nichtautonomer dynamischer Systeme durch verdeckt gesteuerte neuronale Netze. Technische Universität Berlin
Alexander Aurich (2006). Untersuchungen von Verfahren zur Stereo-Disparit�tssch�tzung unter Echtzeitaspekten. Technische Universität Berlin
Ghassen Bacha (2018). Zoo Plankton Identification using Active Deep Learning. Technische Universität Berlin
Ghassen Bacha (2016). Untersuchung von kernelbasierten Kodebücher für die Detektion von Gewalt in Videos. Technische Universität Berlin
André Backoff (2001). Substitution fehlender Signalpakete bei paketorientierter Audioübertragung. Technische Universität Berlin
André Backoff (2000). Einbindung von Sprach- und Audiocodierstandards in das Signalverarbeitungssystem SIGVID. Technische Universität Berlin
Jean Michel Baconnet (1986). Simulation der Austausche zwischen Auslandsvermittlungsstellen. Technische Universität Berlin
Henrih Baehde (2020). Untersuchung eines Frameworks zur Identifizierung von Verhalten in Menschenmengen in einer dynamischen Szene. Technische Universität Berlin
Engin Bakac (1979). Mathematische Beschreibung des Phase-locked-loop-Prinzips. Technische Universität Berlin
Dirk Bandau (1991). Shape-Gain Matrix-Quantisierung von LPC-Parametern. Technische Universität Berlin
Tim Barnewski (2016). Eine Analyse der Steering Kernel Regression in Abhängigkeit der Stützstellen für die Bildverarbeitung. Technische Universität Berlin
Frank Barsnick (1993). Entwicklung eines allgemeinen Anrufprozesses und Integration des Leistungsmerkmals: automatische Anrufumleitung. Technische Universität Berlin
Frank Barsnik (1992). WISEL-Entwicklung von Basissoftware zur Steuerung einer LTG (LTG-BIOS). Technische Universität Berlin
Kai-Uwe Barthel (1989). Entwicklung einer zweikanaligen Störgeräusch-Kompensation für Spracheingabe. Technische Universität Berlin
Marco Bartiromo (2005). Implementierung von Sprecherwechseldetektion und Clusterverfahren. Technische Universität Berlin
Marco Bartiromo (2004). Vergleich von Audiosegmentierungsverfahren im Rahmen von MPEG7. Technische Universität Berlin
Oliver Barz (1995). Erstellung von Software zur Vorlesung Nachrichtenübertragung. Technische Universität Berlin
Sven Bauer (1994). Prädiktive Bildcodierung mit künstlichen neuronalen Netzen. Technische Universität Berlin
Elmar Baumann (1990). PC-ISDN-Endsystem. Technische Universität Berlin
Elmar Baumann (1989). Entwicklung eines Programmsystems zur Kodebuchgenerierung auf PC/AT. Technische Universität Berlin
Michael Becker (1987). Simulation einer 2-dimensionalen vorwärtsgesteuerten ADPCM für die Codierung von Bildern. Technische Universität Berlin
Dieter Becker (1984). Untersuchungen zur Hörbarkeit von Grundfrequenz (GF)-Fehlern bei Linearen Prädiktionsvocodern (LPC-Vocodern). Technische Universität Berlin
Matthias Behrens (1987). Arbeit mit dem Bildspeicher an der PDP11. Technische Universität Berlin
Jürgen Behse (1991). Entwurf und Realisierung eines digitalen Sprachspeichermoduls für den Weltraumeinsatz (TUBSAT-Projekt). Technische Universität Berlin
Andreas Belz (1993). ISDN-TK-Anlage:Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der teilnehmer- und systemabhängigen Leistungsmerkmale für TK-Systeme. Technische Universität Berlin
Andreas Belz (1992). ISDN-TK-Anlage:Implementierung eines Teilnehmer- und Netzzuganges (Punkt-zu-Punktverbindung) und einer Festverbindung der Gruppe 2+3. Technische Universität Berlin
Go to: