direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Search
Department of Telecommunication SystemsCommunication Systems Group
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | You are at page:17 | 18 | 19
Order by: Author Year Journal
Olaf Freyer (2010). Beschleunigung von Algorithmen der Bildverarbeitung durch Parallelisierung. Technische Universität Berlin
André Wuttke (1998). Entwicklung einer portierbaren Software zur Visualisierung und Analyse von Audiosignalen. Technische Universität Berlin
Thilo Schürer (1992). Erstellung eines programmsystems auf der Basis einer relationalen Datenbank für Telekommunikationsanalysen und -auswertungen. Technische Universität Berlin
Joachim Koss (1981). Entwicklung eines Verfahrens zur automatischen Umwandlung eines orthografischen Textes in eine phonetische Lautschrift. Technische Universität Berlin
Michael Tok (2010). Globale Bewegungsschätzung unter Verwendung von Bewegungsvektorfeldern für die Videocodierung. Technische Universität Berlin
Seyed Reza Ghadamgahi (1998). Untersuchungen zur MFC-Analyse für ein HMM-basiertes, textunabhängiges Sprecherverifizierungssystem. Technische Universität Berlin
Sven Asmussen (1992). Erweiterung der ISDN-TK-Anlage: Memory-Time-Switch (MTS), Ton-,Konferenzmodul und Sprachspeicher. Technische Universität Berlin
Engin Bakac (1979). Mathematische Beschreibung des Phase-locked-loop-Prinzips. Technische Universität Berlin
Sven Kriener (2010). Vergleich von Deblockingverfahren zur Reduktion von Blockartefakten in der hybriden Videocodierung. Technische Universität Berlin
Matthias Urban (1998). Untersuchungen zur Sprecherverifizierung mittels LPC-Analyse auf der Basis von Hidden Markov Modellen. Technische Universität Berlin
Heiko Gerlach (1992). Erweiterung der ISDN-TK-Anlage um die Leistungsmerkmale Makeln, Rückfrage und Umlagen. Technische Universität Berlin
Wolfhard Schiroky (1978). Diskrete Fourier-Transformation (DFT) und digitale Filter. Technische Universität Berlin
Christian Guszewski (2010). Sprecherbasierte Segmentierung - Evaluierung von Audiofeatures und Ähnlichkeitsmaßen. Technische Universität Berlin
Dirk Bornemann (1998). Untersuchungen zum Einfluß der Übertragungs- und Kodierverfahren von Telefonkanälen auf die Güte der Sprecherverifizierung. Technische Universität Berlin
Manohar Nayak (1992). DQDB Operating Protocol Engine (DOPE): Aufbau und Test der Derived Mac Protocol Data Units. Technische Universität Berlin
Gerhard Jaschulke (1974). Systemplanung für den Einsatz des Siemens-Rechners 305 als speicherprogrammiertes Vermittlungssystem. Technische Universität Berlin
Mohammed Ashfaq (2009). Clustering Methods for Automatic Summarization of Video Sequences. Technische Universität Berlin
Georg Brambach (1998). Impl. des SprachcodieralgorithmusITU-T G.729 auf einem DSP unter Berücksichtigung von Datenverlusten während der Übertragung und der Resourcenoptimierung auf dem Signalprozessor. Technische Universität Berlin
Frank Barsnik (1992). WISEL-Entwicklung von Basissoftware zur Steuerung einer LTG (LTG-BIOS). Technische Universität Berlin
Ulrich Borchert (1973). Erzeugung von Signalen mit vorgegebenen statistischen Eigenschaften. Technische Universität Berlin
Hao Qin (2009). Probalistic Multimodal Retrieval of Meeting Records using Video OCR & ASR Keyword Spotting Results. Technische Universität Berlin
Oliver Schmidt (1998). Prognostisches Assessment von sprecherunabhängigen Einzelworterkennern. Technische Universität Berlin
Jost Eckhardt (1992). TBUG-Der TPOS Debugger. Technische Universität Berlin
Wolfgang Stricker (1973). Erzeugung von Signalen mit vorgegebenen Leistungsdichtespektrum. Technische Universität Berlin
Martin Haa� (2009). Implementierung von Transformations- und Holefilling-Ans�tzen bei der tiefenbasierten Stereobildsynthese (DIBR). Technische Universität Berlin
Carsten Wolters (1998). TCP/IP Netzanbindung für die Programm-Wahlanlage des DeutschlandRadios. Technische Universität Berlin
Stephen Radtke (1992). Erweiterung der ISDN-Adapterkarte für B-Kanal-Anwendungen über die SCSI-Schnittstelle. Technische Universität Berlin
Christian Gutzeit (0000). Entwicklung eines Programmpaketes zur Analyse und Synthese digitaler Filter. Technische Universität Berlin
Marko Christopher Esche (2009). Interactive Object Segmentation in Video Sequences by Extension of the MRSST-Algorithm. Technische Universität Berlin
Martin Eckert (1998). Untersuchungen zur textunabhängigen, phonembasierten Sprecherverifizierung unter Verwendung der YOHO-Sprachdatenbank. Technische Universität Berlin
Frank Wendling (1992). Optimierung einer Merkmalsextraktion für die Sprecherverifizierung. Technische Universität Berlin
Christophe Le Berre (0000). Final Thesis. Technische Universität Berlin
Sebastian Schl�ter (2009). Automatische Bestimmung der visuellen Aufmerksamkeit in Videosequenzen. Technische Universität Berlin
Phuong Ma (1998). Segmentierung von Bildsequenzen mit einem merkmalsorientierten Verfahren. Technische Universität Berlin
Stefan Haberstroh (1992). WISEL-Entwicklung eines Protokolltesters unter dem Fenstersystem MS-Windows. Technische Universität Berlin
Christian Meißner (0000). ISDN. Technische Universität Berlin
Carsten Sielaff (2009). Analyse des Marktpotentials in der 3D-Kinematografie. Technische Universität Berlin
Hans Seeger (1997). Entwurf eines Interfaces zur Darstellung von Realzeitsonagrammen auf einem Standard x86 PC mit PCI-Grafik-Subsystemen und Signalprozessor mit C++. Technische Universität Berlin
Rainer Raupach (1992). Protokollsimulation in SDL unter Verwendung eines C-Programmgenerators für TPOS. Technische Universität Berlin
Anne-Cecile Serol (0000). Stop-and-Wait-Techniken. Technische Universität Berlin
Christian Riechert (2009). Entwicklung einer tiefenbasierten Bildsynthese f�r ein 3D Tele-Konferenzsystem. Technische Universität Berlin
Hyoung-Gook Kim (1997). Zur Schlüsselworterkennung unter Verwendung von Hybriden HMM/MLPs. Technische Universität Berlin
Michael Härle (1992). Rufanlage. Technische Universität Berlin
Panagiotis Vlassakidis (0000). Umsetzung von Schrifttext in Lautschrift.. Technische Universität Berlin
Andreas Stolzenberg (2009). Identifikation von Coverversionen anhand musikalischer Merkmale. Technische Universität Berlin
Wahjudy Kuswono (1997). Implementierung und Modifizierung eines Simulationsprogrammes für ein hybrides HMM/MLP und sein Einsatz in der Schlüsselworterkennung. Technische Universität Berlin
Thilo Schürer (1992). Datensicherheit im PC-Bereich. Technische Universität Berlin
Steffen Fitting (0000). Vergleich verschiedener Sprachsynthesatoren. Technische Universität Berlin
Bastian Albers (2009). Grundlagen der Entwicklung von Deskriptoren auf Basis des digitalen Fernsehsignals. Technische Universität Berlin
Johannes Minkwitz (1997). Sprachpausendetektion zur Daten-(raten)reduktion bei der asynchronen zellorientierten Datenübertragung über ATM. Technische Universität Berlin
Go to: