direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Search
Department of Telecommunication SystemsCommunication Systems Group
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | You are at page:8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Order by: Author Year Journal
Andreas Kanbach (1987). Download BS2000/MS-DOS: MSV1-Datenübertragung. Technische Universität Berlin
Kenan Karalioglu (2019). Deep Learning Ansatz für die Klassifikation von Videodaten mittels Lagrang`schen Maßen. Technische Universität Berlin
Günther Kaupp (1982). Simulation des Zeichenflusses auf den Ebenen 1....2 des CCITT-Zeichengabesystems No. 7. Technische Universität Berlin
Olaf Kautz (1998). Entwurf einer LLC-Teilschicht zur Ankopplung von embedded systems ans Internet. Technische Universität Berlin
Rolf Kehr (1982). Möglichkeiten zur Verbesserung der Sprachqualität von Linearen Prädiktionsvocodern. Technische Universität Berlin
Pascal Kelm (2008). Entwicklung und Implementierung von High-Level Deskriptoren zur semantischen Analyse von TV-Programmen. Technische Universität Berlin
Pascal Kelm (2008). Entwicklung und Implementierung von ausgew�hlten Low-Level Videodeskriptoren zur Genreanalyse. Technische Universität Berlin
Mathias Kempke (2008). Synthese stereoskopischer Ansichten aus Kamerafahrten. Technische Universität Berlin
Azddine El Khabir (2012). Untersuchung verschiedener Streaming-Protokolle unter realistischen Bedingungen. Technische Universität Berlin
Manika Khajuria (2015). Untersuchung eines linearen Prädiktors hinsichtlich MSE- und Entropie-Optimierung. Technische Universität Berlin
Hajo Kiefer (1995). Videocodierung unter Verwendung von Indeo TMC für einfache Videokonferenz-Anwendungen. Technische Universität Berlin
Thomas Kiefer (2000). Untersuchung und Implementierung von Algorithmen zur Verarbeitung von 1-Bit-Audiosignalen. Technische Universität Berlin
Karsten Kiehlmann (1995). OPAL 94 - CASE-Tool gestützte Implementierung und Test des Zeichengabeverfahrens an analogen Telefonanschlüssen. Technische Universität Berlin
Tim Kießling (2017). Analysis of Initialization and Pre-Training Strategies of a Neural Network for Image Compression. Technische Universität Berlin
Hyoung-Gook Kim (1996). Simulationsaufbau zur HMM/MLP-basierte Schlüsselworterkennung. Technische Universität Berlin
Hyun-Young Kim (2005). Entwicklung eines Schlüsselwort-Erkenners. Technische Universität Berlin
Hyoung-Gook Kim (1997). Zur Schlüsselworterkennung unter Verwendung von Hybriden HMM/MLPs. Technische Universität Berlin
Dietrich Kirsch (1994). Das Simple Network Management Protocol (SNMP) - Darstellung und Bewertung -. Technische Universität Berlin
Carsten Kirschner (2010). Untersuchung von Peer-to-Peer Streaming über globale Netzwerke von skalierbar kodiertem Video. Technische Universität Berlin
Michael Klante (2019). Untersuchung von Bewegungsströmen in Menschenmengen mit Hilfe von FTLE-Feldern. Technische Universität Berlin
Romeo Klein (0000). Verfahren der Sprachsynthese und ihre praktischen Anwendungen. Technische Universität Berlin
Ingmar Kliche (1997). Entwicklung eines strukturierten Simulationssystems zur paketorientierten Sprachübertragung. Technische Universität Berlin
Ingmar Kliche (1996). Implementierung des G.722 Sprachcodecs auf eine Signalprozessorumgebung mit 16-bit Festkommaarithmetik. Technische Universität Berlin
Amir Kliffer (1997). Literaturanalyse zum Einsatz der Geräuschreduktion in der Sprecherverifizierung. Technische Universität Berlin
Holger Klix (1992). Optimierung eines Meßplatzes für Opiniontests zur subjektiven Beurteilung von Sprachsynthesesystemen. Technische Universität Berlin
Yannick Paul Klose (2020). Untersuchung von Multi Task Learning Verfahren zur Objekterkennung. Technische Universität Berlin
Bernd Klusmann (1994). Untersuchungen zur phonetischen Zusammensetzung des Sprachmaterials bei der Sprecherverifizierung. Technische Universität Berlin
Bernd Klusmann (1992). Literaturanalyse zum Thema der Sprecherverifizierung. Technische Universität Berlin
Ralf Knecht (1990). Untersuchungen zur Realisierbarkeit eines Sprecherverifikationssystems mit Hilfe von Neuronalen Netzen. Technische Universität Berlin
Günter Knittel (1992). Scalable Multiprocessor Systems Based on Hardware-Controlled Loop-Level Parallelism. Technische Universität Berlin
Matthias Knoblauch (2019). Creation of Light Field Panoramas using Concentric Mosaics. Technische Universität Berlin
Rüdiger Knörig (2003). Effiziente Repräsentation und Visualisierung diskreter Volumendaten mittels der Wavelet-Transformation. Technische Universität Berlin
Rüdiger Knörig (2003). Einsatz des Root-Music-Algorithmus zur akustischen Lokalisierung und Verfolgung multipler Quellen. Technische Universität Berlin
Bert-Uwe Köhler (1995). Fehlerkorrektur bei Einsatz eines MPEG-Videocodierers in ATM-Netzwerken. Technische Universität Berlin
Kilian Köhler (2013). Praxisorientierte Optimierungsalgorithmen für digital gesteuerte Beschallungssysteme. Technische Universität Berlin
Reinhard Köhn (1996). Mehrkanal-Geräuschreduktion mit adaptiven Nachfiltern unter Berücksichtigung von Modellen der Spracherzeugung. Technische Universität Berlin
Florian Kölln (1993). Entwicklung eines Sprachausgabe- und Datenerfassungsmoduls für einen Sprachgütemeßplatz. Technische Universität Berlin
Florian Kölln (1992). Simulation und Untersuchung eines Breitband-Sprachkodierverfahrens. Technische Universität Berlin
Benjamin Kommey (2002). Implementierung eines Skalierungsfilters als Modul innerhalb eines Software-frameworks zur Bildformatkonversion. Technische Universität Berlin
Yevgeniya Kondratyuk (2004). Verfolgung und Segmentierung von Händen in Bildsequenzen zur Unterstützung der 3D-Analyse in einem Echtzeit-Videokonferenzsystem. Technische Universität Berlin
Karolin Kopper (2020). Auswahl und Implementierung eines virtuellen Avatars unter Einbindung eines reaktiven Pupillenmodells in eine virtuelle Umgebung. Technische Universität Berlin
Andreas Körber (1985). Entwicklung eines Peripheriesteuerungssystems für eine Anschlußgruppe LTGA (B) des digitalen Vermittlungssystems EWSD. Technische Universität Berlin
Monika Körber (1993). Technik, Anwendungen und Perspektiven der Mobilkommunikation. Technische Universität Berlin
Hansjörg Körner (1988). Erweiterungsbaugruppe für LTI-Prozessor. Technische Universität Berlin
Hansjörg Körner (1987). Entwurf, Aufbau und Test eines Interfaces zur Simulation von Nachrichtenverkehr auf einer Anschlußgruppe (LTGA) des EWSD mittels eines PC. Technische Universität Berlin
Thomas Kortüm (2005). Magisterarbeit: Untersuchung zur Erhöhung der Kompressionsrate mit Entropiecodierung bei verlustloser Audiocodierung. Technische Universität Berlin
Joachim Koss (1981). Entwicklung eines Verfahrens zur automatischen Umwandlung eines orthografischen Textes in eine phonetische Lautschrift. Technische Universität Berlin
Michael Koteakos (1997). Untersuchungen zur Verwendung eines fraktalen Transformationscoders zur Datenkompression in digitalen Bildsequenzen. Technische Universität Berlin
Michael Koteaskos (1997). Erzeugung stereoskopischer Information aus monoskopischen Bildsequenzen. Technische Universität Berlin
Dimitrij Kouzian (1998). Subpixelgenaue Konturparameter-Rekonstruktion von Kalibriermarken in Grauwertbildern. Technische Universität Berlin
Go to: