direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Search
Department of Telecommunication SystemsCommunication Systems Group
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | You are at page:17 | 18 | 19
Order by: Author Year Journal
Michael Tok (2010). Globale Bewegungsschätzung unter Verwendung von Bewegungsvektorfeldern für die Videocodierung. Technische Universität Berlin
Karsten Trint (1990). Entwurf und Gestaltung eines Interfaces zwischen einem Arbeitsplatzrechner und einer zeilenorientierten Ausgabeeinheit für die Nutzung kommerzieller Programme durch Blinde. Technische Universität Berlin
Iskaner Alexander Tschinibaew (2016). Segmentierung und Analyse der Messdaten von thermisch laser-stimulierten SRAM-Zellen zur Erkennung der Speicherzustände. Technische Universität Berlin
Ömer Tutkun (1997). Aufbau eines textunabhängigen, phonembasierten Sprecherverifizierungssystem für die deutsche Sprache auf der Basis von Hidden Markov Modellen. Technische Universität Berlin
Ardian Ujkani (2014). Parallel Inter-Picture Prediction Block Merging Estimation im neuen High-Efficiency Video Coding Standard (HEVC). Technische Universität Berlin
Ardian Ujkani (2013). Nicht überwachtes Lernen von Kategorien zur Bild/ Video Klassifikation mit lokalen Bilddeskriptoren. Technische Universität Berlin
Peter Ullmann (2015). Trajektorienberechnung von Merkmalspunkten in Videosequenzen anhand von lokalen und globalen Bewegungsmodellen. Technische Universität Berlin
Thomas Ullrich (1987). Realisierung des 32 kbit/s ADPCM-Sprachcodierverfahrens nach CCITT auf dem Signalprozessor NEC 7720. Technische Universität Berlin
Steffen Unger (1997). Erstellung einer Software zur Vorlesung Statistische Nachrichtentheorie. Technische Universität Berlin
Brigitte Unger (2014). Detektion von Nanopartikeln in REM-Bildsequenzen von Makrophagen. Technische Universität Berlin
Steffen Unger (1998). Untersuchungen zur Stabilität und Ausfallsicherheit von Windows NT-basierten, hochverfügbaren Server-Systemen zum Aufbau einer vernetzten CBT-Infrastruktur für die Deutsche Post AG. Technische Universität Berlin
Tobias Unger (2009). Entwicklung einer Regelbasis zur ontologiebasierten Anfrageverfeinerung im Bereich Filmsuche. Technische Universität Berlin
Matthias Urban (1998). Untersuchungen zur Sprecherverifizierung mittels LPC-Analyse auf der Basis von Hidden Markov Modellen. Technische Universität Berlin
Uwe Utecht (1990). Entwurf und Implementierung eines Softwarepakets zur Bildsignalverarbeitung auf einem Personal Computer. Technische Universität Berlin
Ralf Valentin (2000). Untersuchungen zur Theorie und Anwendung von ratenkompatiblen punktierten Faltungscodes. Technische Universität Berlin
Yuriy Vatis (2004). Entwicklung und Untersuchung von Verfahren zur Videocodierung unter Verwendung von Superresolutionsmosaiken. Technische Universität Berlin
Yuriy Vatis (2002). Entwicklung und Untersuchung von Algorithmen zur globalen Bewegungskompensation unter Verwendung von Superresolutionsmosaiken. Technische Universität Berlin
Verhack and Ruben (2012). Image Coding using Adaptive Sampling and Data-Adaptive Kernel Regression. Technische Universität Berlin
Christina Vetter (1990). Erstellen eines Skriptes zum Thema Lokale Netze. Technische Universität Berlin
Peter Virgils (1993). Untersuchungen von Verfahren zur automatischen Erkennung isoliert gesprochener Plosivlaute. Technische Universität Berlin
Panagiotis Vlassakidis (0000). Umsetzung von Schrifttext in Lautschrift.. Technische Universität Berlin
Patrick Voigt (2003). Entwicklung und Untersuchung eines Multiclients für die Videoüberwachung mit mehreren Kameras. Technische Universität Berlin
Patrick Voigt (2002). Entwicklung eines steuerbaren Videoservers zur Übertragung von MPEG-4 Echtzeitvideoströmen. Technische Universität Berlin
Sven-Hendrik Voß (2003). Entwicklung eines aufwandoptimierten MPEG-4 AAC Encoders für embedded Prozessoren. Technische Universität Berlin
Sven-Hendrik Voß (2003). Experimentelle Optimierung von psychoakustischen Modellparametern. Technische Universität Berlin
Thomas Voyé (1993). Untersuchungen zur fraktalen Bildcodierung unter Verwendung zonaler Blockapproximationen im Frequenzbereich. Technische Universität Berlin
Thomas Voyé (1992). Realisierung eines Programmpakets zur blockweisen fraktalen Bildcodierung. Technische Universität Berlin
Johannes Wagemann (1993). Untersuchung von fraktalen Transformationsparametern und Optimierung des Codes zur Bilddatenkompression. Technische Universität Berlin
Lennart Wagner (1995). Eine Rechnersimulation zur Erkennung stimmloser Plosivlaute für den Einsatz im Behindertenbereich. Technische Universität Berlin
Lennart Wagner (1994). Untersuchung von Erkennungsverfahren isoliert gesprochener Plosivlaute für den Einsatz im Behindertenbereich. Technische Universität Berlin
Tilmann Wagner (1999). Software-Implementation einer DSP-basierten Systembaugruppe des Notruf/Funk-Vermittlungssystems (VMS) und Integration unter Window-NT. Technische Universität Berlin
Jürgen Walcher (1994). Untersuchung und Vergleich der Ausbreitungsbedingungen im 4m und 70cm Wellenlängenbereich und Validierung der Prädiktion. Technische Universität Berlin
Marco Waller (1996). Design and Implementation of a graphical Demonstration Tool for ISO/MPEG-1 Audio Coding. Technische Universität Berlin
Thomas Walter (2006). Robuste 3D Szenenanalyse in Videosequenzen mit Hilfe von zeitlicher Segmantierung. Technische Universität Berlin
Benno Waschki (1986). Entwurf und Aufbau einer Sprachdigitalisierungseinheit mit veränderlicher Abtastrate. Technische Universität Berlin
Benno Waschki (1985). Aufbau eines rechnergesteuerten Spracherkennungssystems und Untersuchung seiner Leistungsfähigkeit. Technische Universität Berlin
Sven Pierre Frédérique Wasmer (2011). Untersuchung der Übertragung von H.264-Multiview-Video in realen Netzwerken. Technische Universität Berlin
Sven Wasmer (2011). Entwicklung eines standardbasierten RTSP/RTP-Clients. Technische Universität Berlin
Christfried Weck (1986). Quantisierung der Nebeninformation bei der ADPCM-Codierung von Sprachsignalen. Technische Universität Berlin
Christfried Weck (1985). Audio-Ein/Ausgabegerät. Technische Universität Berlin
Sebastian Wegener (2007). Vergleich der Robustheit von Audiomerkmalen bei Signalver�nderungen f�r die Klassifikation von Musikinstrumenten. Technische Universität Berlin
Beate Wehen (1995). Vergleich von apparativ und auditiv bestimmbaren Merkmalen unterschiedlicher Stimmen. Technische Universität Berlin
Beate Wehen (1994). Vergleich von audiktiven und physikalischen Sprachgütemeßverfahren und ihre Bedeutung bei der Untersuchung von Sprachsynthesesystemen. Technische Universität Berlin
Jan Weil (2004). Optimierung eines AMR-Codecs für eingebettete RISC-Prozessoren. Technische Universität Berlin
Jan Weil (2003). Implementierung eines MPEG-4 CELP-Encoders. Technische Universität Berlin
Bernd Weise (1989). HW-orientiertes Transportprotokoll: Systemkonzeption und Implementierung einer Basistransportfunktion. Technische Universität Berlin
Bernd Weise (1989). S0-Bus-Controller für PC. Technische Universität Berlin
Philipp Weishaupt (2004). Distanzmaße für die melodiebezogene Datensuche nach MPEG-7. Technische Universität Berlin
Gerald Weiss (1986). Erstellung einer Grafik-Bibliothek für die interaktive Verarbeitung von Sprachsignalen. Technische Universität Berlin
Gerald Weiss (1985). Entwicklung und Implementierung von Programmen zu wortlistenorientierten Transkription und zur Transkription von Zahlen und Abkürzungen auf einem 16-Bit Rechner. Technische Universität Berlin
Go to: