direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Suchen
Institut für TelekommunikationssystemeFachgebiet Nachrichtenübertragung
Sie sind auf Seite:1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Sortieren nach: Autor Jahr Journal
Tobias Heukäufer (2021). Integrierung einer Pipeline zur initialen Ausrichtung von 3D-Scans in eine Grafiksuite. Technische Universität Berlin
Alexander Jähnel (2020). Entwicklung und Untersuchung eines Softwareframeworks für die 3D-Rekonstruktion mithilfe von RGBD-Sensoren. Technische Universität Berlin
Alfons Joedecke (2020). Untersuchung des Epanechnikov-Kernels für Steered-Mixture of Experts zur Repräsentation von Bilddaten. Technische Universität Berlin
Yannick Paul Klose (2020). Untersuchung von Multi Task Learning Verfahren zur Objekterkennung. Technische Universität Berlin
Herbert Potechius (2020). Implementation and Evaluation of Color Transfer Algorithms for 3D Point Clouds. Technische Universität Berlin
Christoph Ende (2020). Simulation des auditorischen Einflusses von Schallschutzwänden zur Minderung der Schallemissionen von Eisenbahnen. Technische Universität Berlin
Khaliun Jargal (2020). Untersuchung und Automatisierung eines Personenzählverfahrens mittels CNN-basierter Objekterkennung. Technische Universität Berlin
Henrih Baehde (2020). Untersuchung eines Frameworks zur Identifizierung von Verhalten in Menschenmengen in einer dynamischen Szene. Technische Universität Berlin
Conrad Orglmeister (2020). Untersuchung von Bewegungseigenschaften in der Videoanalyse mithilfe des Lagrange’schen Frameworks. Technische Universität Berlin
Karolin Kopper (2020). Auswahl und Implementierung eines virtuellen Avatars unter Einbindung eines reaktiven Pupillenmodells in eine virtuelle Umgebung. Technische Universität Berlin
Ilia Krets (2020). Lossy Image Compression Optimized for Downstream Task Performance. Technische Universität Berlin
Sara Reichert (2019). Methoden zur Tiefenschätzung aus 2D Bildern. Technische Universität Berlin
Yang Xu (2019). StereoBrush: Combining Interactive Depth Map Creation with Optical Flow Estimation. Technische Universität Berlin
Michael Klante (2019). Untersuchung von Bewegungsströmen in Menschenmengen mit Hilfe von FTLE-Feldern. Technische Universität Berlin
André Zühlke (2019). Evaluierung von GANs zur Reduktion der Kompressionsartefakte in Standbildern. Technische Universität Berlin
Elvira Fleig (2019). Untersuchung von Generative Adversarial Networks zur Prädiktion von Bilddaten. Technische Universität Berlin
Kenan Karalioglu (2019). Deep Learning Ansatz für die Klassifikation von Videodaten mittels Lagrang`schen Maßen. Technische Universität Berlin
Mykola Digtiar (2019). Untersuchung von kollektiver Bewegung zur Eventerkennung in Videostreams. Technische Universität Berlin
Lei Jiao (2019). Low-complexity Measure based Tiled Encoding of 360-Degree VR Video. Technische Universität Berlin
Stéphane Désiré Fosso Tetsing (2019). Deep Matting Brush- Interactive Image Matting. Technische Universität Berlin
Matthias Knoblauch (2019). Creation of Light Field Panoramas using Concentric Mosaics. Technische Universität Berlin
Yanbo Zhu (2019). Evaluation of Feature and Segmentation-Based Registration Techniques to Estimate Object Dimensions from Drone Videos. Technische Universität Berlin
Nicolai Skutsch (2019). DeepFill360: Inpainting in Omnidirectional Content using Deep Neural Networks. Technische Universität Berlin
Nicolai Skutsch (2019). DeepFill360 - Inpainting in Omnidirectional Content using Deep Neural Networks. Technische Universität Berlin
Florian Lehmann (2019). Change Detection using models derived from Point Clouds. Technische Universität Berlin
Alexander Metzler (2018). Tracking von Einzelpersonen in dichten Menschenmengen. Technische Universität Berlin
Jiaxi Huang (2018). Untersuchung der Crowd Collectiveness zur Eventerkennung. Technische Universität Berlin
Leandro Fagin (2018). Untersuchung von Methoden zur Täuschung von CNN-basierten Gesichtsdetektionsverfahren. Technische Universität Berlin
Gregory Peter Schröder (2018). A New Optical Flow Dataset and Benchmark for Visual Crowd Analysis. Technische Universität Berlin
Alexander Rudolf Menter (2018). Integration von Bewegungsinformationen in einem Objektdetektor. Technische Universität Berlin
Martin Hermann Paul Fuchs (2018). Automatische Kamerakalibrierung zur Schätzung von Objektgrößen. Technische Universität Berlin
Nadav Amit (2018). Untersuchung zur Genauigkeit von Multiview 3D Rekonstruktionsverfahren. Technische Universität Berlin
Miao Yan (2018). Evaluation of Visualization Methods for Convolutional Neural Networks. Technische Universität Berlin
Ghassen Bacha (2018). Zoo Plankton Identification using Active Deep Learning. Technische Universität Berlin
Patrick Krusch (2018). Improving Automated Abandoned Object Detection for Video Surveillance by Detecting Bystanders. Technische Universität Berlin
Norbert Müller (2018). Nahtloses Zusammenfügen von unterschiedlich codierten HEVC Videodatenströmen in einem Echtzeitübertragungssystem. Technische Universität Berlin
Leonhard Donle (2017). Untersuchung des Optimierungspotentials von Regressionsverfahren auf statistischen Modellen von Bildsignalen. Technische Universität Berlin
Tino Kutschbach (2017). Combining Probability Hypothesis Density and Correlation Filters for Multi-Object Tracking in Video Data. Technische Universität Berlin
Tim Sebastian Jacquemot (2017). Variational Bayes Variante der Mixture of Experts Videodatenkompression. Technische Universität Berlin
Robert Schröder (2017). Partielle globale Bewegungsmodelle für lokale Optische Fluss Verfahren. Technische Universität Berlin
Jürgen Schmitz (2017). Untersuchung interaktiver Trainingsmethoden kooperativer Autoencoder zur Standbildcodierung. Technische Universität Berlin
Tim Kießling (2017). Analysis of Initialization and Pre-Training Strategies of a Neural Network for Image Compression. Technische Universität Berlin
Elvira Fleig (2017). Untersuchung verschiedener Aktivierungsfunktionen in einem Autoencoder. Technische Universität Berlin
Dang Ngoc Khang Dinh (2017). Image Super-Resolution mittels Deep Neural Networks. Technische Universität Berlin
Charin Tanita Grysczok (2017). Bewegungsmodelle: Schätzung, Qualität, Komprimierbarkeit. Technische Universität Berlin
Maik Simon und Markus Küchhold (2017). Untersuchung von Restricted Boltzmann Machines für die Codierung von Bildern. Technische Universität Berlin
Michel Homann (2017). Funkscouting: Vergleich und Bewertung verschiedener Funktechnologien für die Anwendung in einem Keyless Access System im Automobil. Technische Universität Berlin
Kai Geißdörfer (2017). Predictive Energy Allocation for Solar Energy Harvesting Sensor Nodes in Long-Term Applications. Technische Universität Berlin
Kjell Pirschel (2017). Entwicklung eines verlustfreien Standbildcoders für satellitenbasierte Erdobservation. Technische Universität Berlin
Gehe zu: