Inhalt des Dokuments
Allgemein
Das Seminar "Hot Topics in Communication Systems" bietet den Studierenden die Möglichkeit sich mit speziellen Bereichen der aktuellen Forschung am Fachgebiet Nachrichtenübertragung vertraut zu machen.
Zum Beginn eines Semesters werden die Themen unter den Studierenden aufgeteilt und die entsprechenden Doktoranden als Betreuer zugeordnet. In Absprache mit den Studierenden wird zum Ende des Semesters ein Vortragstermin veranstaltet, bei dem die Studierenden durch einen Vortrag den anderen Teilnehmenden des Seminars ihre Ergebnisse zu dem ausgewählten Thema präsentieren. Zusätzlich zum Vortrag ist am Ende des Semesters eine schriftliche Ausarbeitung anzufertigen.
(Detaillierte Informationen zum Umfang des Vortrags und der Ausarbeitung befinden sich hier.)
Formales
- Alleiniger Bestandteil des Moduls "Hot Topics in Communication Systems", wählbar für Masterstudierende der Elektrotechnik (StuPo 2015), Computer Engineering (StuPo 2015) und der Technischen Informatik (StuPo 10.03.2010)
- Außerdem Bestandteil des Moduls "Quellencodierung- Multimediasignalverarbeitung (Elektrotechnik)", wählbar für Masterstudierende der Elektrotechnik, StuPo 10.03.2010
- Außerdem Bestandteil des Moduls "Digitale Nachrichtenübertragung (Elektrotechnik)", wählbar für Masterstudierende der Elektrotechnik (StuPo 10.03.2010)
- Begleitender ISIS-Kurs: NÜ: Projekte und Seminare
- 2SWS, 3LP, 2 Präsenztermine im Semester, wöchentliche Betreuung von wissenschaftlichen Mitarbeitern
- 1-semestrig, WiSe und SoSe, begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt am Freitag, den 06.11.2020 um 08 Uhr per Videokonferenz (Link wird im ISIS-Kurs veröffentlicht: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=1038 ).
Falls Sie den Einführungstermin verpasst haben, empfehlen wir Ihnen dennoch, sich schnellstmöglich bei uns zu melden. Im günstigen Fall ist Ihre Teilnahme bei verfügbarer Kapazität trotz verpasster Anmeldung dennoch möglich.
Termine
Im Rahmen des Seminars gibt es zwei feste Termine, zu denen alle Teilnehmer inkl. der Betreuer anwesend sein müssen. Darüber hinaus trifft sich jede Gruppe einmal pro Woche mit ihrem Betreuer um den Seminarfortschritt zu besprechen.
Einführungstermin:
- Freitag, der 06.11.2020 um 08 Uhr im Raum: Videokonferenz (siehe ISIS-Kurs)
- Eine Übersicht der Lehrveranstaltung
- Vorführung der Projektthemen von den Betreuern
Abgabevorträge:
- Freitag, der 19.02.2021, ab 08 Uhr im Raum: Videokonferenz (siehe ISIS-Kurs)
- Jede Gruppe hält einen Vortrag über den Inhalt des Seminars
Zwei Wochen nach den Abgabevorträgen muss jede Gruppe ein Ausarbeitung über den Inhalt des Seminars abgeben. (Hinweise dazu hier)